
#62 Starke Gefühle deines Kindes begleiten
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie die sogenannte AHA-Haltung dir dabei hilft, dein Kind bei starken Gefühlen zu begleiten.
In dieser Podcastfolge erfährst du, wie die sogenannte AHA-Haltung dir dabei hilft, dein Kind bei starken Gefühlen zu begleiten.
Den Begriff Helferkind habe ich ins Leben gerufen, da mir in Beratungen mit Eltern immer wieder auffällt, dass fast alle Eltern durch ein Kind besonders dazu eingeladen werden, ihre eigenen Themen anzuschauen.
Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen, brauchen Eltern besonders viel Sicherheit im Handeln, um ihr Kind liebevoll und ruhig begleiten zu können.
Falls dein Kind schon mal im Krankenhaus war, euch ein Besuch im Krankenhaus bevorsteht oder du einfach nur Angst davor hast, dass das mal passieren könnte, ist meine heutige Podcastfolge hoffentlich eine Unterstützung für dich.
Mit meiner langjährigen engen Freundin Dr. Celina Gisch spreche ich darüber, wie sie ihre Tochter im Krankenhaus beschützt und bei Untersuchungen begleitet hat. Ich bin nach der Aufnahme gerade eben einfach nur gerührt, wie Celina's Tochter und auch Celina selbst mit der Situation umgegangen...
Dein Kind kommt bald in die Pubertät oder steckt schon mitten drin?
Dann ist meine neue Podcastfolge bestimmt hilfreich für dich.
Mit der lieben Kinderärztin und Mutter von 2 Jungs in der Pubertät, Snjezi von @die_kinderherztin bei Instagram, spreche ich in meiner neuen Podcastfolge über dieses wichtige Thema.
Deine Sprache ist mächtig!
Dein Kind spürt, wie du mit ihm kommunizierst und wie du mit ihm durch Sprache in Verbindung trittst.
Mit der lieben Sprachexpertin Carina von @sprecherei bei Instagram, spreche ich in meiner neuen Podcastfolge über dieses wichtige Thema.
Machtkämpfe mit deinem Kind ADE - Leichtigkeit und Humor HALLO!
Wie du es schaffst, bei Alltagskonflikten mit deinem Kind humorvoll oder mit mehr Leichtigkeit zu reagieren, erfährst du in meiner brandneuen und kurzen, 10-minütigen Podcastfolge.
Viele Eltern haben das Gefühl, ihre Kinder jammern und beschweren sich den ganzen Tag über! Vielleicht fragst du dich auch manchmal: Warum ist mein Kind nur so unzufrieden?
Wie du mit Jammern umgehen kannst und wie es gelingen kann, Jammern vorzubeugen, erfährst du in der heutigen Podcastfolge.
Die heutige Podcastfolge ist besonders emotional für mich, da ich darüber spreche, wie Menschen mich triggern.
Wie ich einen Umgang damit finde, mit meinen Triggern im Alltag umzugehen, erfährst du in der heutigen, sehr persönlichen Podcastfolge von mir.
In meiner neuen kurzen und knackigen Podcastfolge erkläre ich dir, warum Übergänge im Alltag häufig zu Konflikten mit deinem Kind führen.
Du hast in diesen Momenten vielleicht den Eindruck, dass dein Kind trödelt und einfach nicht auf dich hört.
Diese Folge kann dir vielleicht dabei helfen, dein Kind besser zu verstehen und kompetent begleiten zu können.
Ihr habt jeden Abend das gleiche Drama beim Zähneputzen? Dein Kind weigert sich und du hast gefühlt schon alles ausprobiert?
Dann hoffe ich, dass dir meine kurze Podcastfolge zu dem Thema weiterhilft. Ich teile darin viele Anregungen, die ich sonst mit Eltern in Einzelberatung erarbeite.