
#10 Meditation: Du bist gut genug
Durch diese Meditation schenkst du dir ca. 12 Minuten DIE FESTE ÜBERZEUGUNG VON DIR SELBST, dass du ausreichst und gut genug bist.
Durch diese Meditation schenkst du dir ca. 12 Minuten DIE FESTE ÜBERZEUGUNG VON DIR SELBST, dass du ausreichst und gut genug bist.
In diesem Expertinnentalk spreche ich mit Kinderphysiotherapeutin und meiner lieben Freundin Maike von @kinderphysiotherapiemaike (bei Instagram) darüber, was Kinder brauchen, um sich motorisch entwickeln zu können.
Maike nennt alle wichtigen Entwicklungsschritte, erläutert Störfaktoren im Alltag und erklärt, wie wir Kindern ein erfahrungsreiches Umfeld im Alltag schaffen können.
Durch diese Meditation schenkst du dir ca. 12 Minuten Wertschätzung nach einem anstrengenden oder auch weniger anstrengenden Tag. Du ermöglichst dir über diese Meditation nochmal in echte Verbindung mit dir zu kommen, bevor du den Tag hinter dir lässt.
Du möchtest morgens mit Leichtigkeit und viel Liebe für dich und dein Kind in den Tag starten?
Dann hilft dir meine heutige Meditation: Deine Morgenroutine ab sofort dabei.
Durch deine Gedanken, die dich täglich begleiten beeinflusst du deine Gefühle und die Gefühle deines Kindes. Dein Unterbewusstsein ist nach dem Schlafen besonders empfänglich für positive Überzeugungen, weshalb du durch diese Meditation bereits einen wichtigen Grundstein für einen achtsamen Tag legen kannst.
Mit dieser Meditation möchte ich dich heute einladen deine inneren Grenzen schneller zu spüren, indem du dich mit deinem inneren Kind verbindest.
Durch diese Meditation schenkst du dir 11 Minuten Liebe nur für dich als Mama oder Papa. Durch einen ganz bewussten liebevollen Blick auf dich selbst möchte ich dir ermöglichen, dir immer wieder eine große Portion Selbstliebe zu schenken und die starke Kraft der Liebe in dir zu spüren.
In diesem Expertinnentalk spreche ich mit Kinderärztin Dr. med. Snježana-M. Schütt darüber, was Kinder brauchen, um sich bei einer ärztlichen Untersuchung sicher zu fühlen. Snježana berichtet aus ärztlicher Sicht und ich aus psychologischer Sicht darüber, was Eltern tun können, um Kindern während der Untersuchung Sicherheit und Halt zu geben.
Durch diese Meditation schenkst du dir ca. 8 Minuten Vertrauen und Selbstsicherheit in dich als Mama oder Papa. Durch positive Affirmationen möchte ich dir durch diese Meditation dabei helfen, mehr Vertrauen in dich zu entwickeln.
Die Meditation ermöglicht dir im Alltag liebevoller zu begegnen und zu spüren, dass das was du tust ausreicht.
Ich wünsche mir, dass dir diese Meditation im Umgang mit deinen Kindern hilft, sicher und im Vertrauen zu bleiben - vor allem auch für dich selbst wünsche ich dir dieses Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten eine wundervolle Mama/ein wundervoller Papa zu sein.
Ich wünsche mir, dass dir diese Meditation im Umgang mit deinen Kindern hilft, geduldiger und feinfühliger zu bleiben - vor allem natürlich gegenüber dir selbst wünsche ich mir für dich diese Geduld und Selbstempathie.
In diesem Interview beschreibt Väter-Coach Carsten Vonnoth, wie es Vätern gelingt eine bedürfnis- und bindungsorientierte Elternschaft zu leben.
13/13