Alle Episoden

#20 Dein inneres Kind in deiner Elternschaft heilen

#20 Dein inneres Kind in deiner Elternschaft heilen

19m 44s

In deiner Paarbeziehung oder auch in der Beziehung zu deinem Kind fällt dir immer wieder auf, dass dein sogenanntes “inneres Kind” laut aufschreit? Vielleicht hast du bisher auch noch gar keine genaue Vorstellung davon, wer “dein inneres Kind” ist und du möchtest mehr darüber erfahren, was “dein inneres Kind” mit deiner Paarbeziehung oder deinem Kind zu tun hat? Dann hör gerne in diese Podcastfolge rein!

#19 Meditation: Wertschätze dich selbst

#19 Meditation: Wertschätze dich selbst

20m 3s

Du kannst manchmal einfach nicht fühlen, dass du wertvoll bist, und haderst viel zu häufig mit all deinen Handlungen in deiner Elternschaft? Du hast extrem hohe Ansprüche an dich und achtest viel mehr darauf, was du nicht geschafft hast? Dann ist diese Meditation genau richtig für dich!

#18 Leistungsdruck in deiner Elternschaft

#18 Leistungsdruck in deiner Elternschaft

36m 23s

Um dir zu verdeutlichen, dass viele Ansprüche an dich selbst in deiner Elternschaft unrealistisch sind, spreche ich mit Nina Grimm in meiner neuen Podcastfolge über Leistungsdruck in deiner Elternschaft.

#17 Wie du auf Lob und Belohnung verzichtest

#17 Wie du auf Lob und Belohnung verzichtest

45m 59s

In dieser Podcastfolge spreche ich mit meiner Kollegin Caroline Bechmann über das Thema Lob und Belohnung und wir zeigen dir ganz ohne erhobenen Zeigefinger, wie es auch ohne geht und wie du darauf verzichten kannst.

#16 Leitung übernehmen als Leitwolf

#16 Leitung übernehmen als Leitwolf

17m 24s

In dieser Folge spreche ich darüber, warum es völlig in Ordnung ist, dass es dir schwer fällt, die Leitung in deiner Familie zu übernehmen und was du dafür brauchst um souveräner und selbstsicherer auftreten zu können.

#15 Wie Kinder mich triggern

#15 Wie Kinder mich triggern

25m 46s

In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, wie meine persönlichen Trigger die Beziehung zu Kindern beeinflusst und wie auch du deine Trigger als Chance nutzen kannst, eine bindungsorientierte Elternschaft zu leben.

#14 Gefühlsstarke und hochsensible Kinder Teil 2: Begleitung im Alltag

#14 Gefühlsstarke und hochsensible Kinder Teil 2: Begleitung im Alltag

35m 8s

In dieser Podcastfolge spreche ich wieder mit zwei Mamas, Melanie und Nadja, über die Bedürfnisse von hochsensiblen und gefühlsstarken Kindern. Im diesem zweiten Teil unseres Expertinnentalks teilen sie ihre Erfahrungen darüber, wie sie den Alltag für ihre Kinder gestalten und ihre Kinder auch bei starken Gefühlen begleiten.

Wir beantworten Fragen wie:
Wie kann der Alltag von hochsensiblen und gefühlsstarken Kindern gestaltet werden?
Wie können Eltern, die hochsensible und gefühlsstarke Kinder haben, ihr Kind mit seinen starken Gefühlen entlasten und es begleiten?

#13 Gefühlsstarke und hochsensible Kinder Teil 1: Bedürfnisse und Kennzeichen

#13 Gefühlsstarke und hochsensible Kinder Teil 1: Bedürfnisse und Kennzeichen

42m 7s

In dieser Podcastfolge spreche ich mit zwei Mamas, Melanie und Nadja, über die Bedürfnisse von hochsensiblen und gefühlsstarken Kindern. Im diesem ersten Teil unseres Expertinnentalks teilen sie ihre Erfahrungen über die Bedürfnisse ihrer Kinder und zeigen, wie der Alltag mit ihren Kindern leichter wird.

WIr beantworten Fragen wie:
Was brauchen hochsensible und gefühlsstarke Kinder?
Welchen Besonderheiten begegnen Eltern, die hochsensible und gefühlsstarke Kinder haben?
Welche Kennzeichen können Eltern bei ihren besonderen Kindern beobachten?
Und was hilft Kindern, mit ihrer Besonderheit umzugehen?

#12 Mein Kind will nicht in die KiTa

#12 Mein Kind will nicht in die KiTa

38m 7s

In dieser Podcastfolge spreche ich mit meiner Freundin und Kollegin Kathy Weber darüber, was du tun kannst, wenn dein Kind morgens Schwierigkeiten hat, sich von dir zu trennen.
Wir zeigen dir in dieser Folge, wie du deinem Kind Einfühlung schenkst und wie es dir gelingt, dein Kind mit ganz viel Nähe und Bindung aufzutanken, damit der Abschied in die KiTa leichter fällt.

#11 Meditation: Deine Dankbarkeit

#11 Meditation: Deine Dankbarkeit

18m 44s

Diese Dankbarkeits-Meditation hilft dir, dich wieder positiv zu stimmen, wenn es gerade sehr anstrengend ist.
Menschen neigen dazu den Fokus auf das NEGATIVE zu richten. Für Kinder ist es wichtig, Eltern zu haben, die DANKBARKEIT vorleben.
Schenke dir deswegen regelmäßig die Möglichkeit durch diese Meditation, DANKBARKEIT zu spüren und beobachte, wie sich die Stimmung in deiner Familie über Dankbarkeit zum Positiven verändert.