Alle Episoden

#105 Kinderängste begleiten

#105 Kinderängste begleiten

49m 0s

Wenn Kinder Angst haben, brauchen sie Sicherheit. Doch wie können Eltern diese Sicherheit vermitteln? Was brauchen Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen, wenn sie Angst haben? Wie können Eltern ihre ängstlichen Kinder stärken?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Inke und ich dir in der neuen Podcastfolge zum Thema Angst.

#104 Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby

#104 Schwangerschaft, Geburt und erste Zeit mit Baby

31m 39s

Kristin von @friedlichegeburt erzählt in dieser Folge, wie sie Frauen durch Hypnobirthing mental auf die Geburt vorbereitet.
Sie berichtet von tausenden positiven Geburtsberichten, was mich zutiefst berührt.
Denn jede Frau hat es verdient, eine selbstbestimmte Geburt zu haben.

#103 Wenn die Kindheit dich einholt

#103 Wenn die Kindheit dich einholt

50m 28s

Mein enger Freund Christian von @papaundpapi spricht in dieser Folge ehrlich und offen darüber, wie ihn seine Kindheit derzeit einholt und welche Krise er gerade durchlebt.
Wir geben Anregungen, wie es gelingen kann, aus dem Hamsterrad auszusteigen und mehr nach den eigenen Werten zu leben.

#102 Durch Kreativität zu mehr innerer Ruhe

#102 Durch Kreativität zu mehr innerer Ruhe

41m 24s

Warum Kreativität für euer Familienleben ein großes Geschenk sein kann, erfährst du in meiner brandaktuellen Podcastfolge.
Mit Theresia Haussner, die viel Kreativität in ihrem Alltag mit Kindern lebt, sprechen wir über die Bedeutung von Kreativität im Familienleben.

#101 Wenn es die Mama mal wieder besser weiß

#101 Wenn es die Mama mal wieder besser weiß

53m 5s

Was Paare tun können, um einen liebevollen gemeinsamen Weg in der Kindererziehung zu finden, das erfährst du in meiner brandaktuellen Podcastfolge.
Gemeinsam mit Christopher End spreche ich darüber, welche praktischen Tipps im stressigen Alltag als Paar hilfreich sein können.

#100 Müssen Mütter immer verfügbar sein?

#100 Müssen Mütter immer verfügbar sein?

39m 49s

Du gibst ALLES, als Mama, im Berufsleben, als Partnerin, als Freundin, als Tochter und als Schwiegertochter. Und doch holt dich in manchen Momenten immer wieder der Gedanke ein: Bin ich zu wenig für mein Kind oder meine Kinder da?
Müsste ich nicht noch mehr verfügbar sein?
Gemeinsam mit Elisabeth Thiessen, die Expertin für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist, spreche ich über das Thema: Müssen Mütter immer verfügbar sein?

#99 Mehr Quality Time im Familienalltag

#99 Mehr Quality Time im Familienalltag

60m 4s

Wie du als Mama deine Arbeit und den Familienalltag unter einen Hut bekommst, darüber spreche ich mit Carolin Habekost. Sie verrät ihre wertvollsten Tricks, wie sie ihre Selbstständigkeit mit der Familie vereinbart.

#98 Neurodivergente Kinder liebevoll begleiten

#98 Neurodivergente Kinder liebevoll begleiten

43m 4s

Neurodiversität ist in unserer Gesellschaft bedauerlicherweise immer noch ein Tabuthema. Deshalb spreche ich in dieser Podcastfolge mit Isa über ihren Sohn, der die Diagnose Autismus und ADHS hat.
Falls du beobachtest, dass dein Kind besondere Bedürfnisse hat und mit vielen Anforderungen in der Gesellschaft nicht gut zurechtkommt, ist diese Folge bestimmt enorm hilfreich für dich.

#97 Babyschlaf liebevoll begleiten

#97 Babyschlaf liebevoll begleiten

41m 25s

Du bist schwanger oder hast gerade ein Baby bekommen? Vielleicht ist dein Baby auch schon älter und du wünschst dir Orientierung für eine liebevolle Schlafbegleitung?
Gemeinsam mit Katharina Schmidt von Childsleep spreche ich in meiner neuen Podcastfolge darüber, wie Eltern ihre Babys liebevoll beim Schlafen begleiten können.

#96 Kindern Werte vermitteln

#96 Kindern Werte vermitteln

42m 24s

In dieser neuen Podcastfolge teile ich mit dir meine persönlichen Werte, nach denen ich lebe und die ich Kindern vermitteln möchte.
Gleichzeitig erfährst du, wie diese Werte im Familienalltag in konkreten Situationen vermittelt werden können.